Zum Inhalt springen

SPRING-SALE: -30% Rabatt auf jeden 2. Artikel im Warenkorb!

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

schmuckpflege

  • Schmuck sollte immer in einem Schmuckkästchen oder auf einer weichen Stoffunterlage aufbewahrt werden, um Kratzer zu vermeiden.
  • Vermeide den Kontakt deines Schmucks mit Kosmetika und Chemikalien wie Cremes, Haarspray, Nagellackentferner oder Parfüm, da diese die Materialien schädigen können.
  • Es ist wichtig, Schmuck vor dem Sport, Baden oder Duschen abzulegen, um Schäden durch Feuchtigkeit zu verhindern.
  • Bewahre deinen Schmuck niemals in feuchten Räumen wie dem Badezimmer auf, da dies zu Verfärbungen oder Anlaufen des Materials führen kann.
  • Spätestens vor dem Schlafengehen solltest du deinen Schmuck abnehmen.

reinigung

  • Es ist eine gute Idee, deine Lieblingsschmuckstücke einmal im Monat schonend zu reinigen. Dafür brauchst du nur lauwarmes Wasser, ein weiches Tuch und etwas milde Seife.
  • Für besonders aufwendig gestaltete Stücke mit vielen Details kannst du eine weiche Zahnbürste zur Hilfe nehmen.
  • Reibe den Schmuck vorsichtig in kreisenden Bewegungen mit einem Silberputztuch oder der Zahnbürste, um den Glanz des Edelmetalls wieder zum Strahlen zu bringen.
  • Achte darauf, dass der Schmuck vollständig trocknet, bevor du ihn in den Samtbeutel oder dein Schmuckkästchen legst. Der Effekt ist beeindruckend, und der Aufwand dafür minimal.